Kategorie: Ankündigungen (Seite 1 von 5)

Der Wahnsinn von der Wedau!

„Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber auch etwas Vernunft im Wahnsinn.“

Wir sind zwar keine Philosophen, aber dennoch mal mehr mal weniger fühlende und nachdenkende Menschen. Liebe, so auch die Liebe zu unserem Meidericher Spielverein, ist geprägt von unbändiger Leidenschaft und bedingungsloser Hingabe. Wir glauben, Nietzsche trifft mit seinem Zitat ziemlich genau das, was wir versuchten auszudrücken. Er fordert uns auf, die Liebe nicht nur als reine Emotion zu betrachten, sondern auch ihre tieferen, oft unbewussten Ursachen und Wirkungen zu erkennen. Diese Einstellung prägt für uns das Wort Wahnsinn. Mit dem Motto „Der Wahnsinn von der Wedau“ hat ein Teil von uns rund um Kohorte und Jungspunde dies in der letzten Saison aufgegriffen.

Klar, deswegen mal wieder das ganze Stadion in unseren Vereinsfarben zu sehen, ist immer unglaublich schön, aber eure Reaktionen auf diese Aktion haben uns dann doch überwältigt. In der Sommerpause ist deswegen der gemeinsame Wunsch von uns – Kohorte und PGDU – gewachsen, dieses Motto weiter auszuleben.

„Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe.“

Ja, wir als Zebras sind schon irgendwie wahnsinnig. Wir leben den Wahnsinn. Damit meinen wir uns alle, die in der Abstiegssaison bei Regen und Abstiegsangst mit 8.000 Menschen im Wedaustadion versucht haben, eine Mannschaft zu unterstützen, die eine Schande für den Verein war. Dann, kein Jahr nach dem Abstieg, bei einem Auswärtsspiel mit über 16.000 Zebras den direkten Wiederaufstieg gebührend feiern zu dürfen, das war Wahnsinn! Wir sind in der letzten Saison mit nie dagewesenen Massen durch die Regionalliga gezogen und haben dabei gemeinsam eine faszinierende Saison erlebt und aktiv mitgeprägt.

Mit Wahnsinn meinen wir auch: Die Menschen, die in ihrem Kleingarten oder sonst wo die MSV-Fahne hissen, die ihr MSV-Trikot und ihren Schal voller Stolz tragen, die unter der Woche bis tief in den Osten fahren. Jede Person, die den Fanshop leer kauft. Die Verrückten vom MSV-Museum, die die Geschichte des Spielvereins am Leben halten. Diejenigen, die Busempfänge für die Mannschaft organisieren. Aber auch alle, für die der zweiwöchentliche Heimspielbesuch mit Freundinnen und Freunden das Highlight der Woche darstellt. Diesen positiven Wahnsinn wollen wir auch in diese Saison mitnehmen und vor allem an die nächste Generation weitergeben. Deswegen wird es an den Infoständen der aktiven Gruppen Kohorte und PGDU sowie im Fanshop T-Shirts zu dem Motto geben. Mit denen könnt ihr den Wahnsinn im Herzen und auf der Brust tragen und wir können zeigen, wie verrückt wir nach diesem Verein sind.

Auch bei den Verantwortlichen innerhalb des Vereins haben wir das Gefühl, dass der Wahnsinn wieder mehr Einzug hält. So hielten die Spieler im letzten Saisonspiel ein Banner hoch, die Aufschrift darauf: „Der Wahnsinn von der Wedau – Dank Euch“. Diese und weitere Aktionen haben in der vergangenen Saison gezeigt, dass der Verein lebt und

in der Stadt wieder deutlich sichtbarer wird. Deswegen werden wir bei dieser Aktion mit dem Verein zusammenarbeiten, um das Motto noch größer aufzuziehen.

„Es ist aber auch etwas Vernunft im Wahnsinn.“

Neben all der positiven Verrücktheit ist aber auch immer etwas Vernunft in uns vorhanden und der berühmte Blick über den Tellerrand des Fußballs ist uns kein fremder. Wir wissen, dass es viele von der Gesellschaft allzu oft allein gelassene Menschen und Kinder in sozial schwierigen Verhältnissen gibt. Vor allem in Duisburg, einer Stadt, die oft sich selbst überlassen scheint.

Dazu möchten wir den Bogen schlagen zum Motto der Choreo im Niederrheinpokalfinale: „Smells Like Teen Spirit!“.Sowohl der Aufwind im und um den Verein weckt Assoziationen mit glorreichen Zeiten, die ältere Semester noch aus ihrer Jugend kennen. Smells like Teen Spirit heißt aber auch, den Wahnsinn des jugendlichen Verliebtseins weiterzutragen und damit Generationen bereits im kleinsten Alter an unseren MSV zu führen!

Die Erlöse aus dem T-Shirt-Verkauf werden wir also spenden, um damit die Kinder der Stadt ins Stadion einladen.

Unser Ziel ist es, auf Schulen, Kindergärten und soziale Träger zuzugehen und Kindern und Jugendlichen die Faszination eines Stadionbesuchs zu ermöglichen. Im selben Atemzug wird dadurch das Wedaustadion voller und wir setzen gemeinsam ein Zeichen für unseren Spielverein.

Unterstützt die Aktion, kommt ins Stadion, nehmt eure Freunde und Freundinnen mit – tragt den Wahnsinn weiter!

Kohorte, Jungspunde, Proud Generation Duisburg und Freundeskreis

Becher für die Jugend unseres NLZ!

„Becher für den guten Zweck“ – 5.600,00 EUR wurden übergeben.
 
Liebe Zebra-Familie,
 
der Vorstand und das NLZ im Namen von Uwe Schubert möchten sich ganz herzlich bei den Fangruppen Kohorte und PGDU bedanken, die im Sinne von #MSVereint … Vereint sind wir viele! diese großartige Sammelaktion der Pfandbecher in den Sammeltonnen organisiert hat.
Dieser Dank gilt natürlich auch jedem Einzelnen sowie anderen MSV-Fangruppen, die dafür auf das Pfandrückgeld verzichtet haben, um die Förderung unserer ZebraTalente am NLZ zu unterstützen.
Dass „Becher nicht für die Tonne“ sind, sieht man an der unfassbaren Summe von 5.600,00 EUR, die eingesammelt werden konnte.
Vorstandskollege Georg Mewes war sichtlich überrascht und gerührt, als ihm diese große Spende persönlich ausgehändigt wurde.
Das Geld wird zweckgebunden für die Jugend verwendet – unter anderem darf sich die U16 über eine Finanzspritze für das Trainingslager freuen.
 
Danke, dass die Zebra-Familie diesen tollen Zusammenhalt hat.
Danke, dass Ihr an unsere Jugend und Nachwuchsarbeit gedacht habt.
Das ist echtes und gelebtes MSVereint!
 
Euer Vorstand & Uwe Schubert

Update: Stadionbemalung

Text von 2020:

Seit nunmehr 15 Jahren trägt der MSV seine Heimspiele im neu erbauten Wedaustadion aus. Ein Stadion, welches sich nahtlos in die grauen 0815-Arenen des Landes einreiht. Bis auf ein paar Sitzschalen und Pylonen deutet seitdem kaum etwas darauf hin welcher Traditionsverein hier sein Zuhause hat. Vor etwa 5 Jahren wurden schon erste Versuche unternommen den Unterrang der Nordkurve würdig zu gestalten. Leider ergaben die Versuche kein einheitliches Gesamtbild.

Das soll sich ändern!

In Absprache zwischen den beiden Ultragruppen in Duisburg wurde Ende August damit begonnen die Stufen, sowie die Pfeiler der Nordkurve in unseren Vereinsfarben zu gestalten. In den kommenden Wochen sollen die Blockeingänge und Tische im Unterrang folgen. Dabei wird sich an einem in unseren Vereinsfarben gehaltenen Gesamtkonzept orientiert, damit die Fans des MSV wieder eine Heimat ohne Betongrau in ihrer Nordkurve finden.
Die ersten Eindrücke der neuen Nordostecke und der Treppen wollen wir euch hier vorstellen.

Du möchtest uns bei solchen Aktionen unterstützen? Dann schau einfach bei unseren Heimspielen an unserem Stand vorbei und sprich uns an!

Update 31.07.2025:

Update 07.08.2021:

Update 22.10.2020:

Update 25.09.2020:

Update 05.09.2020:

DER ENDSPURT LÄUFT: ALLE NACH GLADBACH!

Liebe Zebras,

der Kohleofen fängt an zu glühen, der Aufstieg in die 3. Liga ist zum Greifen nah! Die Euphorie, die uns seit Saisonbeginn trägt, erreicht jetzt ihren absoluten Höhepunkt. Und genau JETZT zählt jeder Einzelne, jetzt wird Geschichte geschrieben!

Über 11.000 Zebras haben sich bereits ihr Ticket für das Auswärtsspiel im Borussia-Park gesichert, der Oberrang ist offen und das Ziel ist klar: 14.000+ Auswärtsfahrer und damit ein neuer Regionalliga-Rekord! Denn wo Meiderich liegt, wo Meiderich siegt, ist überall bekannt.

Lasst uns gemeinsam losziehen, ein riesiger blauer Konvoi gen Gladbach! Wir wollen ein kompaktes, geschlossenes Bild abgeben und zeigen, dass der MSV lebt, brennt und zurück will!

Treffpunkt: Wedaustadion
Ab 14:30 Uhr geht’s los
Geplante Abfahrt um 15:00 Uhr
Je nach Lage evtl. leicht verzögert (15:15 Uhr), damit möglichst viele Zebras mitziehen können

Dresscode: BLAU
Ob T-Shirt, Pullover oder Jacke – zeigt, dass ihr zum MSV gehört
Der Farbton? Orientiert euch am Blauton des Heimtrikots
Packt euren Schal ein und lasst uns den Zebratwist durch den Borussia-Park scheppern

Ticket sichern, den Bus oder das Auto klarmachen, Freunde zusammentrommeln und ab in den Konvoi!
Wir wollen an diesem Tag nicht nur gewinnen, wir wollen ihn unvergesslich machen!

FÜR IMMER MSV
Proud Generation Duisburg

Infos zur Schauveranstaltung in Düren

Mahlzeit zusammen,

wahrscheinlich habt auch ihr Auswärtsfahrer euch bereits gefragt, ob ihr die Fahrt nach Düren antretet oder nicht. Auch wenn wir in dieser Saison bereits Insolvenzen, Zahlungsunfähigkeiten und sogar den Rückzug einer gesamten Mannschaft erlebt haben, übersteigt das Spektakel in Düren alles bisher Dagewesene.

Ein Influencer, der Spieler aus ganz Europa „castet“, in die innersten Vereinsstrukturen eingreift und sogar an der Aufstellung beteiligt ist – und das alles für ein YouTube-Format, das aus allen Winkeln und Perspektiven gefilmt wird, ist nun die Spitze des Eisbergs.

In unseren Augen entsteht hier eine klare Wettbewerbsverzerrung, die den fairen sportlichen Wettbewerb ad absurdum führt. Während andere Vereine mit begrenzten Mitteln, echter Vereinsarbeit und Nachwuchsförderung kämpfen, wird hier eine Bühne geschaffen, auf der Reichweite und Unterhaltung über sportliche Integrität gestellt werden.

Uns ist bewusst, wie wichtig jeder Punkt auf der Zielgeraden für unseren Spielverein ist und der späte Zeitpunkt dieser Veröffentlichung macht deutlich, wie schwer uns diese Entscheidung gefallen ist:
Wir werden als aktive Gruppe dem Spiel am Samstag fernbleiben.

Die Mannschaft wurde über unsere Entscheidung informiert und wir sind uns sicher, dass diese die Punkte auch ohne unsere Unterstützung einfährt und versteht, wie wichtig es ist, auf dieses Problem aufmerksam zu machen – nicht nur für uns, sondern auch für andere und zukünftige Vereine und deren Fans. Wir möchten kein Teil einer Show sein, bei welcher der Fußball im Hintergrund steht und die wir dann wenige Tage später auf YouTube sehen können.

Proud Generation Duisburg
Proud Generation Freundeskreis

Neues vom PGDU-Infostand

Liebe Zebras,

ab sofort gibt es am Infostand eine brandneue Umhängetasche für euch! Die Stückzahl ist begrenzt, jedoch ist bei hoher Nachfrage eine Nachbestellung möglich.

Preis: 20€

  • Zwei praktische Reißverschlussfächer
  • Hauptfach mit mehreren Unterteilungen
  • Gesticktes MSV-Logo auf der Front
  • Individuelles Innenfutter mit MSV-Logos

Wichtige Info zur Regenjacke-Ausgabe

Die Ausgabe der Regenjacken ist auf die nächsten zwei Heimspiele beschränkt! Bitte nutzt die Gelegenheit und holt eure Jacken rechtzeitig ab.

Frohe Weihnachten!

Liebe Zebras,

die Proud Generation Duisburg wünscht euch frohe Feiertage im Kreise eurer Familie! Nutzt die Zeit, um Energie zu tanken und euch für die Rückrunde zu erholen.

Alles Gute und vor allem ein gesundes neues Jahr 2025!

Und nicht vergessen: Lasst uns froh und munter sein, der MSV ist mein Verein!

Neues vom PGDU-Infostand

Die Regenjacken sind endlich bei uns eingetroffen! Alle Vorbesteller können ihre Jacken an den folgenden Terminen abholen:

Lotte (Heimspiel): Nach Abpfiff vor der Nordkurve. Vor dem Spiel können wir aufgrund von Choreovorbereitungen leider keine Jacken ausgeben.

Gütersloh (Heimspiel): Wie gewohnt am Infostand, ab Öffnung der Tore bis 30 Minuten vor Spielbeginn.

Wichtiger Hinweis: Es stehen keine zusätzlichen Jacken zum Verkauf zur Verfügung. Es erfolgt ausschließlich die Ausgabe der vorbestellten Exemplare.

Aber das ist noch nicht alles: Ab sofort gibt es bei uns schicke Schlüsselanhänger und Kleberollen. Letztere eignen sich nicht nur hervorragend, um Weihnachtspakete zu verschließen, sondern auch, um alles Mögliche stilvoll zu verzieren.

Wir freuen uns auf euch!

« Ältere Beiträge