DER ENDSPURT LÄUFT: ALLE NACH GLADBACH!

Liebe Zebras,

der Kohleofen fängt an zu glühen, der Aufstieg in die 3. Liga ist zum Greifen nah! Die Euphorie, die uns seit Saisonbeginn trägt, erreicht jetzt ihren absoluten Höhepunkt. Und genau JETZT zählt jeder Einzelne, jetzt wird Geschichte geschrieben!

Über 11.000 Zebras haben sich bereits ihr Ticket für das Auswärtsspiel im Borussia-Park gesichert, der Oberrang ist offen und das Ziel ist klar: 14.000+ Auswärtsfahrer und damit ein neuer Regionalliga-Rekord! Denn wo Meiderich liegt, wo Meiderich siegt, ist überall bekannt.

Lasst uns gemeinsam losziehen, ein riesiger blauer Konvoi gen Gladbach! Wir wollen ein kompaktes, geschlossenes Bild abgeben und zeigen, dass der MSV lebt, brennt und zurück will!

Treffpunkt: Wedaustadion
Ab 14:30 Uhr geht’s los
Geplante Abfahrt um 15:00 Uhr
Je nach Lage evtl. leicht verzögert (15:15 Uhr), damit möglichst viele Zebras mitziehen können

Dresscode: BLAU
Ob T-Shirt, Pullover oder Jacke – zeigt, dass ihr zum MSV gehört
Der Farbton? Orientiert euch am Blauton des Heimtrikots
Packt euren Schal ein und lasst uns den Zebratwist durch den Borussia-Park scheppern

Ticket sichern, den Bus oder das Auto klarmachen, Freunde zusammentrommeln und ab in den Konvoi!
Wir wollen an diesem Tag nicht nur gewinnen, wir wollen ihn unvergesslich machen!

FÜR IMMER MSV
Proud Generation Duisburg

Infos zur Schauveranstaltung in Düren

Mahlzeit zusammen,

wahrscheinlich habt auch ihr Auswärtsfahrer euch bereits gefragt, ob ihr die Fahrt nach Düren antretet oder nicht. Auch wenn wir in dieser Saison bereits Insolvenzen, Zahlungsunfähigkeiten und sogar den Rückzug einer gesamten Mannschaft erlebt haben, übersteigt das Spektakel in Düren alles bisher Dagewesene.

Ein Influencer, der Spieler aus ganz Europa „castet“, in die innersten Vereinsstrukturen eingreift und sogar an der Aufstellung beteiligt ist – und das alles für ein YouTube-Format, das aus allen Winkeln und Perspektiven gefilmt wird, ist nun die Spitze des Eisbergs.

In unseren Augen entsteht hier eine klare Wettbewerbsverzerrung, die den fairen sportlichen Wettbewerb ad absurdum führt. Während andere Vereine mit begrenzten Mitteln, echter Vereinsarbeit und Nachwuchsförderung kämpfen, wird hier eine Bühne geschaffen, auf der Reichweite und Unterhaltung über sportliche Integrität gestellt werden.

Uns ist bewusst, wie wichtig jeder Punkt auf der Zielgeraden für unseren Spielverein ist und der späte Zeitpunkt dieser Veröffentlichung macht deutlich, wie schwer uns diese Entscheidung gefallen ist:
Wir werden als aktive Gruppe dem Spiel am Samstag fernbleiben.

Die Mannschaft wurde über unsere Entscheidung informiert und wir sind uns sicher, dass diese die Punkte auch ohne unsere Unterstützung einfährt und versteht, wie wichtig es ist, auf dieses Problem aufmerksam zu machen – nicht nur für uns, sondern auch für andere und zukünftige Vereine und deren Fans. Wir möchten kein Teil einer Show sein, bei welcher der Fußball im Hintergrund steht und die wir dann wenige Tage später auf YouTube sehen können.

Proud Generation Duisburg
Proud Generation Freundeskreis

Becher für den guten Zweck – Unterstützung für das Hörbuchprojekt zu Ehren von Michael Tönnies

Beim heutigen Heimspiel des MSV Duisburg habt ihr wieder die Möglichkeit, eure Becher für einen besonderen Zweck zu spenden. Diesmal unterstützen wir ein Herzensprojekt, welches die Geschichte einer echten Vereinslegende lebendig hält: Ein Hörbuch zum 10-jährigen Jubiläum des Buches „Auf der Kippe – die zwei Leben des Michael Tönnies“!

Unser Tornado war mehr als nur ein Spieler für den MSV – er war eine Identifikationsfigur, ein Kämpfer auf und neben dem Platz. Von 1987 bis 1992 stürmte er für unseren Verein und schrieb Geschichte, unter anderem mit seinem legendären Fünferpack gegen den Karlsruher SC. Doch sein Leben war geprägt von Höhen und Tiefen und sein späterer Kampf um eine lebensrettende Lungentransplantation machte ihn über den Fußball hinaus zu einem Vorbild.

Um Tönnies bewegende Lebensgeschichte einem noch größeren Publikum zugänglich zu machen, soll nun ein Hörbuch produziert werden. Dies geschieht ehrenamtlich und mit Unterstützung vieler Weggefährten. Das Projekt soll nicht nur an seine außergewöhnliche Karriere erinnern, sondern auch das wichtige Thema Organspende in den Fokus rücken.

Wie könnt ihr helfen?
Spendet eure Pfandbecher bei diesem Heimspiel! Jeder gesammelte Becher bringt die Initiatoren einen Schritt näher bei der Produktion des Hörbuchs. Darüber hinaus könnt ihr das Projekt direkt unterstützen:

• Bereits mit 5€ gibt es exklusive Unterstützer-Aufkleber

• Ab 10€ bekommt ihr zusätzlich den Download des Hörbuchs

• Höhere Beträge beinhalten sogar limitierte CDs, Fanartikel und eine namentliche Erwähnung in der Danksagung!

Weitere Infos erhaltet Ihr im MSV-Portal oder per Mail unter aufderkippe1902@web.de.

Jede Spende hilft, die Geschichte von Michael Tönnies hörbar zu machen und gleichzeitig soziale Projekte zu unterstützen. Lasst uns gemeinsam dieses besondere Projekt realisieren – für eine Vereinslegende, für den MSV, für den guten Zweck! 

Danke für eure Unterstützung – jeder Becher zählt!

« Ältere Beiträge